Souveränes Verhalten im „Cockpit“ entspannt
Das gilt im bodenständigen headquarter der Firmen sicher wie in der Luft. In Funktionen, wo Verantwortung für Personen und Prozesse übernommen wird und eine starke Delegation an Aufgaben und Verantwortung besteht, geht es nur mit einer stark präsenten und souveränen Führung, die sich rundum wohlfühlt.
Souveränität bzw. Wohlbefinden beim Führungspersonal stellt sich allerdings nur dann ein, wenn diese trainiert sind, nachhaltige Selbstversorgung in diesem Thema aus eigener Kraft zu erreichen.
Emotionaler Check Up für Führungskräfte hin zur eigenen Souveränität
Weg vom Unbehagen hin zum Wohlfühlen als Führungskraft. Wer den unbedingten Willen hat, neue Strategien für sein Verhalten zu lernen, wird sich entwickeln. Ganz sicher.
„Aus eigener Kraft – frei – hin zum eigenen Erfolg“, heißt deshalb auch die Erfolgsformel im Management Coaching von HR BESTGATE.
Während des Prozesses werden IST- und SOLL Zustände reflektiert, Ressourcen zur Zielerreichung identifiziert und neue Bewertungsstrukturen für Entscheidungen gefunden. Damit ein Kompetenzzugewinn überhaupt möglich ist, werden die Coachees mit Grunderkenntnissen systemischer Führung vom Coach versorgt. Diese Weiterbildung liefert dem Manager auch alltäglich anwendbare Bewertungsstrukturen für seine Führungsentscheidungen und Führungsaufgaben. Mit dem erlernten Handwerkszeug können die Teilnehmer in Zukunft persönliche Veränderungsziele aus eigener Kraft und mit Plan, selbstverständlich inkl. KPI`s, jederzeit erreichen.
HR BESTGATE Management Coaching (SMC)
Das Coaching „Leadership+“ von HR BESTGATE unter dem Arbeitstitel „Souverän (sich) führen“ bindet alle Aspekte der persönlichen und beruflichen Person systemisch ein. Das Coaching zielt grundsätzlich darauf ab, eine nachhaltige thematische Selbstorganisation des Coachees, der Gruppe oder des Teams zu erreichen.
Die Coachingmethode von HR BESTGATE basiert auf einem humanistischen-konstruktivistischem Menschenbild. Der Coaching Prozess ist klar definiert. Die Rolle des Coaches bezieht sich konsequent auf den Prozessverantwortlichen. Der Coachee übernimmt für sein Thema die Ergebnisverantwortung.
Zögern Sie nicht und lernen Sie Frau Schloot bei HR BESTGATE als Management Coach kennen!